Hermann-Schmitz-Forschungsstelle

Die am Institut für Philosophie angesiedelte Forschungsstelle macht es sich zur Aufgabe, das Werk - insbesondere bisher unveröffentlichte Manuskripte sowie den wissenschaftlichen Briefwechsel - zu bearbeiten und insgesamt die Diskussionen und Forschungen im Kontext der (Neuen) Phänomenologie voranzutreiben.

Mitwirkende an der Forschungsstelle sind:

Prof. Dr. Michael Großheim

Dr. Steffen Kammler

PD. Dr. Steffen Kluck

Dr. Henning Nörenberg

Jonas Puchta M.A.

Hier erhalten Sie Informationen zu Projekten und Forschungsaufenthalten.


Neuigkeiten

RPM-Heft Nr. 40 erschienen

RPM-Heft Nr. 40 erschienen

Klaas Huizing legt einen Text mit dem Titel "Leibhaftig. Eine Theologie des Spürens" vor.

Drei kurze Forschungsaufenthalte im April 2024

Drei kurze Forschungsaufenthalte im April 2024

Dr. Hanna Lauterbach (April), Prof. Dr. Damir Smiljanić (Serbien) und Prof. Dr. Yuho Hisayma (Kobe/Japan) besuchten das im Entstehen begriffene Hermann-Schmitz-Archiv.