Ankündigungen

Philmabend Frankenstein 20.11.

Wir als FSR Philosophie laden euch herzlich zu einem ganz besonderen Abend ein, der Film und Philosophieren vereint!

Am 20.11.2024 um 19 Uhr treffen wir uns zu einem philosophischen Filmabend, der sich rund um den Klassiker der Filmgeschichte, Frankenstein von 1931, dreht. Gemeinsam werden wir den Film nicht nur anschauen, sondern auch philosophisch über ihn reden. Wir werden auch ein paar Snacks und Getränke haben, aber bringt euch auf jeden Fall selbst noch etwas mit, wenn ihr etwas Bestimmtes möchtet!

Wo: Raum 206, Parkstr. 6

Leitung der Einführung und der anschließenden Diskussion durch Herrn Pestlin und Frau Schuchardt

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!

Philosophischer Spieleabend 06.11.

Philosophischer Spieleabend 06.11.

Liebe Studierende,

wir als Fachschaftsrat Philosophie laden euch herzlich zu unserem Spieleabend diesen Mittwoch den 06.11. ein! Kommt vorbei und genießt einen Abend voller guter Gesellschaft, Snacks und spannender Brett-, Karten- und Gesellschaftsspiele.

Bringt gerne eure Lieblingsspiele mit, oder lasst euch überraschen, was wir im Gepäck haben. Wir freuen uns auf euch!

Wann: 06.11.2024, 19:30 Uhr

Wo: Campus Ulmenstraße, Haus 3, Raum 322

Stammtisch WiSe 2024/25

Stammtisch WiSe 2024/25

Zweiwöchentlich findet unser Stammtisch statt. Beginn ist der 16.10.2024

Weiteres findet ihr in unserer Ankündigungs E-Mail.

 

Ersti-Fahrt auf SoSe 2025 verschoben!

Ersti-Fahrt auf SoSe 2025 verschoben!

Die Ersti-Fahrt ist noch in der Planung, sobald wir mehr dazu wissen, informieren wir euch.

 

Lehrveranstaltungsevaluation WiSe 2024/25

Lehrveranstaltungsevaluation WiSe 2024/25

Vom 09.12. bis 21.12.2024 findet unsere Lehrveranstaltungsevaluation statt. Dabei wird in jeder Veranstaltung am Institut für Philosophie evaluiert, wie die Seminare ablaufen. Diese Evaluation wird von uns organisiert und ist für die Dozierenden freiwillig.

Merch

Merch

Wir haben uns Merch überlegt! Wir haben einen Pulli, den ihr hier bestellen könnt.

 

weitere Veranstaltungen

Falls ihr weitere Ideen für Projekte habt, dann schickt sie uns gerne per Mail oder Instagram.
 

Frühere Veranstaltungen

Werwolf-Spieleabend SoSe 2019

Werwolf-Spieleabend SoSe 2019

Am 05.05.2019 ist es so weit: Der nächste Werwolf-Spieleabend steht an!

Ab 19 Uhr laden wir euch in SR-221 im Haus 3 zur geselligen Spielrunde ein.
Doch macht es euch nicht allzu gemütlich, denn die Werwölfe sind los – oder vielleicht seid ihr es dann ja auch, die eure KommilitonInnen Runde für Runde aus dem Spiel werfen.

Also, kommt vorbei – macht euch mit uns einen schönen Abend in spaßig-schauriger Atmosphäre!

Weihnachtsfeier WiSe 2023/24

Weihnachtsfeier WiSe 2023/24

Termin:

05.12.2023 im Mambo No. One ab 19 Uhr

Snacks und Getränke gibt es vom Mambo No. One

Sommerfeier SoSe 2024

Sommerfeier SoSe 2024

Termin: 20.06.2024, 18:30 Uhr

Ort: Hof des Grünen Ungeheuers (Parkstraße 6)

Programm:

19:30 Uhr: Powerpoint Karaoke und philosophischer Poetry Slam

20:45 Uhr: Flunky Ball und andere Spiele

Jederzeit: Mitbringbüfett
 

Online-Spieleabend WiSe 2023/24

Online-Spieleabend WiSe 2023/24

Termin:

22.11.2023 in Raum 322 im Haus 3 am Ulmencampus

Philmabend Abbitte SoSe 2024

Philmabend Abbitte SoSe 2024

Film: Abbitte (mit Einführung von Dr. Steffen Kluck)

Termin: 12.06.2024, 19 Uhr

Ort: Raum 206, Parkstraße 6

 

Philmabend Frankenstein SoSe 2024

Philmabend Frankenstein SoSe 2024

Film: Frankenstein (mit Einführung von Jonas Pestlin)

Termin: 11.07.2024, 19 Uhr

Ort: Raum 206, Parkstraße 6

Hochschulinformationstag (HIT) SoSe 2024

Hochschulinformationstag (HIT) SoSe 2024

Wann: 01.06.2024, 9-13:30 Uhr

Wo: Boulevard zwischen Konrad-Zuse-Haus und Elektrotechnik (Südstadt-Campus)

Der FSR hat am HIT einen Infostand, um Studieninteressierte zu beraten.

Weitere Informationen findet ihr hier: https://www.uni-rostock.de/studium/studienorientierung/hochschulinformationstag/

 

Institutsvollversammlung SoSe 2023

Institutsvollversammlung SoSe 2023

Institutsvollversammlung

Termin: 10.05.2023 um 13:15 Uhr

Ort: Arno-Esch Hörsaal 2

Was ist die Institutsvollversammlung?

Wir veranstalten jedes Sommersemester eine Institutsvollversammlung, zu welcher die gesamte Fachschaft (inklusive Dozierende) des Instituts Philosophie eingeladen ist. Diese dient in erster Linie dazu, aktuelle Themen und Anliegen aus dem Institut zu diskutieren und einen Austausch zwischen Dozierenden und Studierenden zu ermöglichen.
Für gewöhnlich starten wir mit der Auswertung der Umfrage zur allgemeinen Institutssituation (UZAIS) und diskutieren anhand der Beiträge in der Umfrage über die Wünsche und Anliegen der Studierenden. Außerdem greifen wir aktuelle Themen und Probleme am Institut auf. Darüber hinaus berichten wir als Fachschaftsrat über unsere Tätigkeiten und Projekte. Am Ende gibt es selbstverständlich immer die Möglichkeit, noch weitere Diskussionsthemen aus der Runde der Anwesenden aufzunehmen und zu besprechen. Solltet ihr also Sorgen, Probleme, Vorschläge oder sonstige Anliegen haben, könnt ihr gerne vorbeikommen und diese einbringen.

Bringt euch gerne Snacks und Drinks mit!