Prüfungen und Termine
Hinweise Anmeldung zu den Prüfungsfristen und Anmeldebedinungen für Modul- und Abschlussprüfungen im BA- und MA-Studiengang entnehmen Sie bitte diesen Seiten.
In den Lehramtsstudiengängen ist keine eigene Zwischenprüfung vorgesehen. Das Grundstudium wird mit einem Leistungsschein abgeschlossen, der für eine Klausur und eine mündliche Prüfung vergeben wird (siehe Anforderungen für die Lehramtsstudiengänge). Zuständig für die Meldung zur Staatsprüfung ist das Lehrerprüfungsamt in der Möllner Straße 12.
Für alle Prüfungen werden die Prüfungsthemen mit dem Prüfer vorher vereinbart. Die Themen (in der Regel drei) sollen nicht zu nah beieinander liegen, sich auf Texte aus verschiedenen Epochen beziehen und sowohl theoretische als auch praktische Philosophie umfassen. Themen, die bereits Gegenstand einer schriftlichen Hausarbeit waren, können nicht erneut als Prüfungsthemen gewählt werden.
Prüfungstermine
„Disziplinen der Philosophie“ und „Sprache, Logik, Argumentation“ (Modul A, Philosophische Propädeutik) am Dienstag, 31.01.2023, 10:30 bis 14:00 Uhr (Einlass ab 10:00 Uhr), Hörsaal I, Arno-Esch.
„Antike Philosophie“ und „Philosophie der Neuzeit“ (Modul B, Einführung in die Philosophiegeschichte + Juristen) am Donnerstag, 02.02.2023, 14:30 bis 17:30 Uhr (Einlass ab 14:00 Uhr), Hörsaal I, Arno-Esch.
„Disziplinen der Philosophie“ und „Sprache, Logik, Argumentation“ (Modul A, Philosophische Propädeutik) am Dienstag, 18.07.2023, 12:30 bis 16:00 Uhr, HS I, Arno-Esch (Einlass ab 12:00 Uhr)
„Antike Philosophie“ und „Philosophie der Neuzeit“ (Modul B, Einführung in die Philosophiegeschichte + Juristen) am Donnerstag, 20.07.2023, 16:00 bis 19:00 Uhr, HS I, Arno-Esch (Einlass ab 15:30 Uhr)
Prüfungsberechtigte
Erst- und Zweitprüfer (BA-, Masterarbeiten)
- Prof. Dr. Michael Großheim
- Prof. Dr. Heiner Hastedt
- Prof. Dr. Matthias Wunsch
- Prof. Dr. Ludger Jansen
Zweitprüfer (BA-, Masterarbeiten)
- Dr. Olaf Engler
- Dr. Christian Klager
- Dr. Steffen Kluck
- Dr. Martin Lemke
- Dr. Henning Nörenberg
- Dr. Jochen Wagner
- Dr. Hanno Depner
- Dr. Steffen Kammler
Prüfungsberechtigte 1. Staatsexamen im Fach Philosophie (Lehrerprüfungsordnung 2012 – LehPrVo 2012 M-V)
- Prof. Dr. Michael Großheim
- Prof. Dr. Heiner Hastedt
- Prof. Dr. Matthias Wunsch
- Dr. Olaf Engler
- PD Dr. Ludger Jansen
- Dr. Christian Klager
- Dr. Steffen Kluck
- Dr. Martin Lemke
- Dr. Henning Nörenberg
- Dr. Jochen Wagner
- Nicole Kutzner
- Ole Ernst
- Dr. Hanno Depner
- Dr. Steffen Kammler
- Friederike Peters
- Antje Maaser
Erst- und Zweitprüfer (alle anderen Arbeiten, mündliche Prüfungen, Modulprüfungen)
- Prof. Dr. Michael Großheim
- Prof. Dr. Heiner Hastedt
- Prof. Dr. Matthias Wunsch
- Dr. Olaf Engler
- PD Dr. Ludger Jansen
- Dr. Christian Klager
- Dr. Steffen Kluck
- Dr. Martin Lemke
- Antje Maaser
- Dr. Henning Nörenberg
- Dr. Jochen Wagner
- Nicole Kutzner
- Ole Ernst
- Dr. Steffen Kammler
- Friederike Peters
- Prof. Dr. Reinhard Hesse
- Martin Badenhoop
- Michael Pohl
- Jonas Puchta
- Dr. Frederike Neuber
- Dr. Steffen Kammler