MSGA I/4

Zürich, Berlin, Rostock. Aufsätze, Beiträge, Rezensionen 1907 - 1916

Dieser Band wird derzeit von Konstantin Leschke ediert, kommentiert und herausgegeben. Wie schon der Band I/5 und Band I/6 der Gesamtausgabe enthält er v. a. zu Lebzeiten von Schlick veröffentlichte Aufsätze und Rezensionen. Schlick rezensierte Werke von bedeutenden Autoren (u.a Wilhelm Wundt, Hans Driesch, Carl Stumpf, Rudolf Eisler, Paul Natorp) und aus verschiedenen Themenbereichen (u.a Logik, Naturphilosophie, Erkenntnistheorie, Biologie, Mathematik, Philosophiegeschichte). Die im Band enthaltenen Aufsätze von Schlick sind:

  • Das Grundproblem der Ästhetik in entwicklungsgeschichtlicher Bedeutung (1909)
  • Die Grenze der naturwissenschaftlichen und philosophischen Begriffsbildung (1910)
  • Das Wesen der Wahrheit nach der modernen Logik (1910, Habilitationsschrift)
  • Gibt es intuitive Erkenntnis? (1913)
  • Die philosophische Bedeutung des Relativitätsprinzips (1915)
  • Idealität des Raumes, Introjektion und psychophysisches Problem (1916)